Beiträge von Michel-58
-
-
-
-
-
Moin Basti,
nee, nicht wirklich. Mit rund 230 kg ohne die Koffer geht es aber noch echt gut.
-
Moin Basti, okay, also ein 120i... Ein Dreizylinder kann durchaus richtig Spaß machen. Ich fahre in einer Triumph Sprint GT einen Dreizylinder mit 1050 cm³ und 131 PS, die geht richtig gut. Und wenn dir andere Typen deswegen dumm kommen, musst du einfach lächeln. Es gibt immer ein Fahrzeug mit mehr Hubraum und Leistung. Was soll's... Wenn du damit zufrieden bist, ist das doch der richtige Weg und voll in Ordnung. Immer cool bleiben... Allzeit viel Spaß und gute Fahrt
-
Naja, BMW wird das Rad nicht neu erfinden und von 5x112x66,6 nicht mehr weggehen. Die Größe der Serienfelgen ist 8x19 ET53. H+R hat inzwischen Distanzscheiben in vielen Stärken für den F70 geprüft und freigegeben. Alle F70 mit 225/40R19 können 13mm Scheiben ohne irgendwelche Änderungen fahren. 235/40R19, Serienreifengröße des M135, geht nur bis 12mm ohne Änderungen. Für alle mit 225/40R19 heißt das konkret, Felgen mit den Maßen 8x19 ET40 können problemlos montiert und gefahren werden. Felgen in 8,5x19 sind bereits in verschiedenen ETs geprüft und zum Teil unter Auflagen freigegeben. Es gibt auch bereits erste Freigaben in 20". Das Problem ist und bleibt, dass 225er Reifen auf einer 8,5" breiten Felge das Felgenhorn in der Regel nicht ausreichend abdecken und die Felgen regelmäßig am Horn beschädigt werden, speziell auf der rechten Fahrzeugseite.
-
-
Es ist der inzwischen klassische Intervall für Öl und Inspektion von 24/30.000 und dann eben was zuerst erreicht ist... Bremsflüssigkeit muss das erste Mal nach drei Jahren, also mit der ersten HU, durchgeführt werden und dann alle zwei Jahre... Bei einem Lagerfahrzeug kommt es i.d.R. zu Verschiebungen. Meiner ist im November 2024 zum Händler gekommen, ab diesem Zeitpunkt laufen die Termine für alles rund um den Service, die erste HU ist drei Jahre nach Zulassung fällig, bei meinem im März 2028.
-
Der F70 ist 1.800 und mit Spiegeln 2.072 mm breit...